- Home
- Soft Skills Trainingsprogramme
- Influencing For Results In Organisations (IFRIO)
- Influencing Skills For The Digital Age (ISDA)
- Virtuell und hybrid zusammenarbeiten
- Wirkungsvoll kommunizieren im digitalen Zeitalter
- Konfliktmanagement
- Leader Moves
- Kooperativ verhandeln
- Gewaltfreie Kommunikation in Organisationen
- Positive Power and Influence
- IMPACT!
- Moderationskompetenzen für produktive Workshops und Meetings
- Workshops
- Konzeption und Umsetzung
- Lerninstrumente
- Über uns
- Kontakt
Konzeption und Umsetzung
Planen Sie spezifische Events mit maßgeschneiderter Konzeption?
gentineX entwickelt individuelle Trainingsprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation abgestimmt sind. Diese Programme lassen sich nahtlos in Ihre Weiterbildungsstrategie integrieren und regelmäßig durchführen. So entsteht ein nachhaltiger Beitrag zur Personalentwicklung und Kompetenzstärkung Ihrer Mitarbeitenden.
Darüber hinaus konzipiert gentineX Formate für besondere Anlässe – ob Großveranstaltungen, Seminare, Workshops oder Teambuilding-Maßnahmen. Diese Angebote sind ideal für einmalige Events mit spezifischem Ziel, etwa zur Kulturentwicklung, zur Strategiekommunikation oder zur Förderung von Zusammenarbeit.
Für Ihre Veranstaltungen bietet gentineX außerdem einzelne Module wie interaktive Workshops, inspirierende Sessions oder praxisnahe Impulsvorträge. Diese lassen sich flexibel in bestehende Eventformate integrieren und sorgen für lebendige, aktivierende Lernmomente.

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Ihr Corporate Learning
gentineX konzipiert individuelle Trainingslösungen auf Basis einer fundierten Bedarfsklärung – passgenau für Ihre Organisation und Ihre Lernstrategie. Die entwickelten Programme werden in Ihrem Learning Management System langfristig bereitgestellt und regelmäßig durchgeführt.
Unsere Trainings eignen sich besonders für Future Skills, die breite Mitarbeitendengruppen betreffen – etwa digitale Zusammenarbeit, achtsame Kommunikation oder Influencing Skills.
Bei hoher Nachfrage bieten wir zusätzlich Train-the-Trainer-Ausbildungen an, mit denen Ihre internen Trainer die Programme eigenständig und nachhaltig weiterführen können.

Spezifische Maßnahmen für besondere Anlässe und Ziele
gentineX entwickelt passgenaue Konzepte für einmalige Veranstaltungen wie Seminare, Workshops oder Teambuilding-Maßnahmen – abgestimmt auf Ihren konkreten Anlass und Ihre Zielsetzung.
Um die Inhalte optimal auf die Teilnehmenden abzustimmen, empfehlen wir im Vorfeld eine gezielte Befragung – etwa durch Interviews oder Online-Umfragen. So gewinnen wir wertvolle Einblicke in bestehende Kompetenzen, Lernbedarfe und Erwartungen.
Die Gestaltung der Maßnahmen erfolgt anschließend co-kreativ – gemeinsam mit Ihnen und auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse. Besonders bewährt hat sich dabei der Einsatz eines virtuellen Whiteboards als interaktive Plattform für Zusammenarbeit und Ideenaustausch.

Events, die bewegen – interaktiv, inspirierend und wirkungsvoll
gentineX gestaltet lebendige Veranstaltungen für ganze Abteilungen, Teams oder bereichsübergreifende Gruppen – von Trainings und Workshops über Seminare bis hin zu Teambuilding-Maßnahmen. Unsere Events sind darauf ausgelegt, Wissen zu vermitteln, Zusammenarbeit zu fördern und nachhaltige Impulse zu setzen.
Ob als eigenständige Veranstaltung oder als Bestandteil eines größeren Formats: Wir entwickeln auch einzelne Module wie interaktive Sessions, Impulsvorträge oder themenspezifische Breakouts, die gezielt auf Ihre Zielgruppe und Ihre strategischen Themen abgestimmt sind.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Interaktivität, Beteiligung und Relevanz – denn echte Wirkung entsteht, wenn Teilnehmende nicht nur zuhören, sondern aktiv mitgestalten. Für die Umsetzung nutzen wir moderne Tools und Methoden, die sowohl vor Ort als auch virtuell ein hohes Maß an Engagement ermöglichen.

Interaktive digitale Lerninstrumente – für nachhaltiges und reflektiertes Lernen
gentineX entwickelt digitale Lernformate, die weit über klassische Quiz-Elemente hinausgehen. Unsere interaktiven Tools – etwa Fragebögen, Reflexionsmodule oder digitale Selbstchecks – begleiten Lernprozesse gezielt und wirkungsvoll innerhalb von Blended Learning Konzepten.
Im Zentrum steht dabei nicht das Abfragen von Wissen, sondern die Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und den persönlichen Kompetenzen. Grundlage sind wissenschaftlich fundierte Modelle, die den Teilnehmenden helfen, ihre Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen und gezielt weiterzuentwickeln.
Diese digitalen Elemente bringen methodische Vielfalt in Ihre Lernangebote und fördern ein tieferes Verständnis sowie eine nachhaltige Verankerung des Gelernten. Sie lassen sich flexibel in bestehende Lernarchitekturen integrieren und eignen sich besonders für Themen wie Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit.